|
|
Pressemitteilung Stadt Merzig 13.07.2021 Bundesministerin Kramp-Karrenbauer zeigte sich erfreut: „Das ist heute ein wichtiger erster Schritt. Wir wissen, es sind noch viele Hürden zu nehmen. Aber das entscheidende für mich ist, dass beide Seiten – das Land und das Verteidigungsministerium – gesagt haben, wir wollen diese Herausforderungen gemeinsam stemmen. Das Ganze in einem konstruktiven Geist, ohne Bevorteilung einer Seite.“ Saarlands Wirtschafts- und Verkehrsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Anke Rehlinger sagte: „Die Nordsaarlandstraße ist ein Projekt von großer strukturpolitischer Bedeutung für die gesamte Region und die Menschen hier. Das Projekt hat seit vielen Jahren so manche Hürde im Weg gehabt und auch heute noch nicht alle genommen. Ich begrüße daher sehr, dass die Bundeswehr den Weg freimachen will, denn das bedeutet einen Fortschritt für das Gesamtprojekt.“ In der Folge sollen umfangreiche Untersuchungen, Gutachten und Planungen erstellt werden. Neben der Strecke über das Bundeswehrgelände auf der Ell und der durch die Bürgerinitiative vorgeschlagenen Variante solle auch die vor drei Jahren von der Kreisstadt Merzig ins Gespräch gebrachte Alternativtrasse geprüft werden, die eine Verbindung zwischen der L 158 (Vergissmeinnichtstraße; auf Höhe der Abzweigung in Richtung Britten) und dem Kreisel „Auf der Haardt“ zwischen Mettlach und Besseringen schaffen und somit eine unmittelbare Anbindung der Nordumfahrung Merzig zur Ortsumgehung Besseringen mit direktem Anschluss an die Autobahn A8 an der Anschlussstelle Schwemlingen herstellen würde. „Für die Kreisstadt Merzig ist die Unterzeichnung der Absichtserklärung zum Lückenschluss der Nordsaarlandstraße von herausragender Bedeutung, da dadurch die Verlagerung des Durchgangsverkehrs aus der Stadt und somit eine Verkehrsentlastung im Stadtgebiet ermöglicht werden“, erklärte Bürgermeister Marcus Hoffeld. „Zudem ist die Stärkung des Bundeswehrstandorts vor Ort, über die ich mich ebenfalls freue, wirtschaftlich von großem Vorteil für Merzig. Unsere Stadt wird daher umfassend von den Vorhaben profitieren.“ |
Bürgerinitiative “Gegen den Stau - Vorfahrt für die Nordsaarlandstrasse” Bürger, schaut hin! Macht mit! |